372-fleischmann-immobilien-360.jpg?c=9ade9352158c4e2496391d894d1efe77
andreas-uhlmann-interview-fleischmann.jpg?c=50fd326b114149a9ba60a0fa3bb62381

Andreas Uhlmann im Interview: «Ich betreue nicht nur Liegenschaften, sondern auch die Familien dahinter.»

Andreas Uhlmann, landwirtschaftlicher Immobilienberater gibt Einblicke in seine Kindheit und seinen Beruf als Treuhänder und Landwirt.

Seit Sommer 2021 betreut Andreas Uhlmann den Verkauf von landwirtschaftlichen Liegenschaften. Als aktiver Landwirt versteht er seine Kundinnen und Kunden auf persönlicher Ebene. Ein Gespräch über Heimatverbundenheit, Verantwortung und die Freude am Menschenkontakt.

Andreas Uhlmann ist fest in seiner Heimat Bonau verwurzelt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof, absolvierte er Ende der 80er-Jahre die Ausbildung zum Landwirt und übernahm schliesslich den elterlichen Hof. Ob schon immer klar war, dass er den Weg in die Landwirtschaft wählen würde? Ja, meint er: «Früher war es fast vorgegeben, dass der Sohn den Hof übernimmt.»

Seine Entscheidung, Landwirt zu werden, habe er nie bereut. Den Weg ins Treuhand schlug er als bewusste Ergänzung zu den körperlichen Anforderungen als Landwirt ein. Der Wechsel ins Büro sei für ihn anfangs ungewohnt gewesen, er habe aber schnell den Ausgleich zu schätzen gelernt. Heute ist der zweifache Familienvater beides: Acker- und Gemüsebauer und landwirtschaftlicher Immobilienberater.

Bei Zweiterem sei er dabei mehr als nur ein Berater: «Ich kenne die Bedürfnisse der Bauernfamilien, die ich betreue, und verstehe die Herausforderungen, die Generationenwechsel und gesetzliche Vorgaben mit sich bringen. Landwirte sind oftmals eng mit ihrem Betrieb und der Familie verbunden. Das führt zu einem ganzheitlichen Beratungsansatz.» Weiter sagt er: «Ich betreue nicht nur Liegenschaften, sondern auch die Familien dahinter».

Spannend seien dabei insbesondere die Erstgespräche: «Oft sind es Geschichten von mehreren Generationen, die sich auf einem Hof abgespielt haben. Ein Bauernhof ist ein Lebenswerk und geht oft über mehrere Generationen», so Uhlmann. Dabei könne man sich über frühere Zeiten austauschen. «Diese Begegnungen bringen oft Erinnerungen an meine eigene Kindheit zurück.», sagt er und lächelt.

«Ein Bauernhof ist ein Lebenswerk und geht oft über mehrere Generationen.»

Uhlmanns Weg führte 2021 schliesslich zu Fleischmann Immobilien, wo er seitdem als Berater tätig ist. Das Unternehmen war für ihn kein neuer Name: «Ich kannte Fleischmann Immobilien schon lange und habe sogar mal Land über sie gekauft.» Den Wechsel vom Senior- zum Junior-Chef des Unternehmens hat er hautnah miterlebt. Uhlmann schätzt den frischen Wind, den der Wechsel mit sich bringt. Er lacht: «Ich gebe zu, der Neuauftritt war mutig. Doch diesen Mut bewundere ich.»